Die positive Seite (HEN Editorial 299)
Über interessante Jobmöglichkeiten, eine Zeit voller Jubiläen und die Inklusion von Black Political Economy und Stratification Economics im Mainstream. ▸ Artikel lesen
Über interessante Jobmöglichkeiten, eine Zeit voller Jubiläen und die Inklusion von Black Political Economy und Stratification Economics im Mainstream. ▸ Artikel lesen
Über das langsame Lernen aus den Fehlern des Kapitalismus, die Abhängigkeit des Westens von einem extraktiven Imperialismus und die Chance einer heterodoxen Wirtschaftswissenschaft, einige Dinge richtig zu stellen.
▸ Artikel lesen
Über ein Symposium zur Ökonomie der Sklaverei, Ausbeutungsverhältnisse und Entwicklungspfade sowie die Gemeinsamkeiten von Joan Robinson und Karl Marx. ▸ Artikel lesen
Über Anreizwirkungen im Energiesektor, den seltenen Fall, dass das Angebot die Nachfrage nicht abdecken kann und Ökologische Ökonomik. ▸ Artikel lesen
Über die bevorstehenden ASSA-Tagungen, die unangenehme Uniformierung der Besucher*innen und den Wert der Stanford Encyclopedia of Philosophy als großartiger Ressource.
▸ Artikel lesen
Über vier Arbeiten, die sich bedürfnisorientierten Ansätzen in der Armutsforschung, der Erforschung des Wirtschaftens innerhalb ökologischer Grenzen und der Frage nach der besten Organisierung des Care Sektors widmen.
▸ Artikel lesen
Über die aktuellen tragischen Ereignisse in der Ukraine, die lange Frist von polit-ökonomischen Entscheidungen und die Pflicht von Akademikern und Akademikerinnen, aus historischen Ereignissen zu lernen.
▸ Artikel lesen
Über den Bedarf nach mehr Politikrelevanz, Multisdisziplinarität und Disruption in den Wirtschaftswissenschaften und wie das Orientieren an pädagogischer Literatur dem näher kommen kann.
▸ Artikel lesen
Geplante Offline-Veranstaltungen und ein verschobener wissenschaftlicher Konsens erhellen die Aussichten. Traditionelle Ansichten und ein fehlender positiver Bezug zur Hyterese trüben das Licht, regen jedoch vertiefte Forschung an. ▸ Artikel lesen
Daniela Cialfi wird neues Mitglied des Redaktionsteams, Buchbesprechungen sollen wieder mehr Platz finden und es wird Geoffrey Harcourt gedacht. Mit ihm ist ein wichtiges Mitglied der heterodoxen Gemeinschaft verstorben. ▸ Artikel lesen