Aktienrückkäufe – der problematische Boom einer kapitalmarktorientierten Geschäftspraxis

Von |2023-05-16T09:54:56+02:00 12. Mai 2023|Ungleichheit|

Unter­neh­men ste­hen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen: Infla­tion, geo­po­li­ti­sche Unsi­cher­hei­ten, Kli­ma­schutz. Der­weil kau­fen US-Kon­zerne eigene Aktien in Rekord­höhe zurück, und auch deut­sche Unter­neh­men fin­den Gefal­len. Es gibt aber gute Gründe, diese Geschäfts­pra­xis zu kri­ti­sie­ren. ▸ Arti­kel lesen

Wie Ungleichheit die Klimatransformation blockiert

Von |2023-05-16T19:20:47+02:00 8. Mai 2023|Klima und Umwelt, Ungleichheit|

Neue For­schun­gen zei­gen, dass höhere Ungleich­heit auch ursäch­lich für die Kli­ma­krise ist. Not­wen­dig ist daher eine kli­ma­so­ziale Poli­tik, um die Effek­ti­vi­tät von Kli­ma­schutz­maß­nah­men zu stei­gern. ▸ Arti­kel lesen

Nach oben