Jakob Kapeller2025-08-28T13:05:21+02:00

Jakob Kapeller

Jakob Kapel­ler ist Pro­fes­sor und geschäfts­füh­ren­der Direk­tor am ifso. Zudem lei­tet er das Insti­tut für die Gesamt­ana­lyse der Wirt­schaft (ICAE). Schwer­punkte: Öko­no­mi­scher und sozia­ler Wan­del und Plu­rale Ökonomik.

Neuste Beiträge von Jakob Kapeller

Ein Wendepunkt in der Wirtschaftsgeschichte (HEN Editorial 298)

Von Jakob Kapeller| 20. Juni 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über das lang­same Ler­nen aus den Feh­lern des Kapi­ta­lis­mus, die Abhän­gig­keit des Wes­tens von einem extrak­ti­ven Impe­ria­lis­mus und die Chance einer hete­ro­do­xen Wirt­schafts­wis­sen­schaft, einige Dinge rich­tig zu stellen.
▸ Arti­kel lesen

Kritische Perspektiven an einem unerwarteten Ort (HEN Editorial 297)

Von Jakob Kapeller| 30. Mai 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über ein Sym­po­sium zur Öko­no­mie der Skla­ve­rei, Aus­beu­tungs­ver­hält­nisse und Ent­wick­lungs­pfade sowie die Gemein­sam­kei­ten von Joan Robin­son und Karl Marx. ▸ Arti­kel lesen

Die Gemeinsamkeit eines Klempners mit Elon Musk (HEN Editorial 296)

Von Jakob Kapeller| 9. Mai 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über Anreiz­wir­kun­gen im Ener­gie­sek­tor, den sel­te­nen Fall, dass das Ange­bot die Nach­frage nicht abde­cken kann und Öko­lo­gi­sche Öko­no­mik. ▸ Arti­kel lesen

Anzugträger und Rosa Luxemburg (HEN Editorial 295)

Von Jakob Kapeller| 18. April 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die bevor­ste­hen­den ASSA-Tagun­­gen, die unan­ge­nehme Uni­for­mie­rung der Besucher*innen und den Wert der Stan­ford Ency­clo­pe­dia of Phi­lo­so­phy als groß­ar­ti­ger Ressource.
▸ Arti­kel lesen

Coole Arbeiten an ungewöhnlichen Stellen (HEN Editorial 294)

Von Jakob Kapeller| 28. März 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über vier Arbei­ten, die sich bedürf­nis­ori­en­tier­ten Ansät­zen in der Armuts­for­schung, der Erfor­schung des Wirt­schaf­tens inner­halb öko­lo­gi­scher Gren­zen und der Frage nach der bes­ten Orga­ni­sie­rung des Care Sek­tors widmen.
▸ Arti­kel lesen

Betrachtung zum militärischen Konflikt (HEN Editorial 293)

Von Jakob Kapeller| 7. März 2022|All­ge­mein, Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die aktu­el­len tra­gi­schen Ereig­nisse in der Ukraine, die lange Frist von polit-öko­­­no­­mi­­schen Ent­schei­dun­gen und die Pflicht von Aka­de­mi­kern und Aka­de­mi­ke­rin­nen, aus his­to­ri­schen Ereig­nis­sen zu lernen.
▸ Arti­kel lesen

Die Öffnung der Wirtschaftswissenschaften (HEN Editorial 292)

Von Jakob Kapeller| 14. Februar 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über den Bedarf nach mehr Poli­tik­re­le­vanz, Mul­tis­dis­zi­pli­na­ri­tät und Dis­rup­tion in den Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten und wie das Ori­en­tie­ren an päd­ago­gi­scher Lite­ra­tur dem näher kom­men kann.
▸ Arti­kel lesen

Zeichen der Hoffnung (HEN Editorial 291)

Von Jakob Kapeller| 24. Januar 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Geplante Off­­line-Ver­­an­stal­­tun­­gen und ein ver­scho­be­ner wis­sen­schaft­li­cher Kon­sens erhel­len die Aus­sich­ten. Tra­di­tio­nelle Ansich­ten und ein feh­len­der posi­ti­ver Bezug zur Hyte­rese trü­ben das Licht, regen jedoch ver­tiefte For­schung an.  ▸ Arti­kel lesen

Einen guten Jahresstart! (HEN Editorial 290)

Von Jakob Kapeller| 6. Januar 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Daniela Cialfi wird neues Mit­glied des Redak­ti­ons­teams, Buch­be­spre­chun­gen sol­len wie­der mehr Platz fin­den und es wird Geoffrey Har­court gedacht. Mit ihm ist ein wich­ti­ges Mit­glied der hete­ro­do­xen Gemein­schaft ver­stor­ben.   ▸ Arti­kel lesen

Konsequentialismus in Zeiten der Pandemie (HEN Editorial 289)

Von Jakob Kapeller| 6. Dezem­ber 2021|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Wie der Glo­bale Nor­den durch Oppor­tu­nis­mus die Wahr­schein­lich­keit des Ein­tre­tens der Ent­ste­hung von Omi­kron in die Höhe getrie­ben hat, das Pro­blem oppor­tu­nis­ti­schen Ver­hal­tens bei kol­lek­ti­ven Hand­lungs­pro­ble­men und eine Kri­tik des moder­nen Kon­se­quen­tia­lis­mus.  ▸ Arti­kel lesen

Nach oben