Wie wird Besteuerung von Vermögen zu Politik?

Von Lea Elsässer, Florian Fastenrath und Miriam Rehm|2021-09-10T10:57:53+02:00 8. September 2021|Wirtschaftspolitik und Öffentliche Finanzen|

Die Pan­de­mie hat die Debatte um eine stär­kere Besteue­rung von Ver­mö­gen wie­der­be­lebt. Wer setzt das Thema auf die Agenda und wann wer­den For­de­run­gen umge­setzt? ▸ Arti­kel lesen

Arbeitsmarktpolitik als Teilhabegarantie?

Von Philipp Langer|2021-10-13T17:17:45+02:00 8. September 2021|Arbeit und Sozialpolitik|

Die Ein­füh­rung eines „sozia­len Arbeits­mark­tes“ im Jahr 2019 stellt eine bedeu­tende Ver­schie­bung in der Arbeits­markt­po­li­tik in Deutsch­land dar. Kann die­ser auch zu mehr sozia­ler Teil­habe füh­ren? ▸ Arti­kel lesen

Auswege aus der Autoabhängigkeit

Von Vera Huwe|2023-08-08T13:32:22+02:00 8. September 2021|Klima und Umwelt|

Im Stra­ßen­ver­kehr domi­niert trotz Kli­ma­krise die Auto­mo­bi­li­tät. Die blasse Bilanz tech­no­lo­gi­scher Lösun­gen sowie die enge Ver­zah­nung mit sozia­ler Ungleich­heit machen einen ver­kehrs­po­li­ti­schen Fokus auf Bedürf­nisse erfor­der­lich. ▸ Arti­kel lesen

Editorial: Notizen aus sozioökonomischer Forschung und Lehre

Von Julian Becker und Julian Bank|2022-01-28T20:30:26+01:00 7. September 2021|Allgemein|

Wir star­ten unser For­schungs­blog am Insti­tut für Sozio­öko­no­mie. Aus die­sem Anlass ein paar ein­lei­tende Worte aus der Redak­tion zu Selbst­ver­ständ­nis, For­mat und Inhal­ten. ▸ Arti­kel lesen

Reflexionen über den Publikationsprozess (HEN Editorial 284)

Von Jakob Kapeller|2021-10-25T17:55:20+02:00 23. August 2021|Heterodox Economics Newsletter|

Wie umge­hen mit Macht, Netz­wer­ken und Will­kür bei wis­sen­schaft­li­chen Jour­nals? Tipps für ein gesun­des Gleich­ge­wicht im Sinne der aka­de­mi­schen Kar­riere – und des eige­nen Ver­stands ▸ Arti­kel lesen

Politische Ökonomie finanzieller Unterordnung (HEN Editorial 283)

Von Jakob Kapeller|2021-10-25T17:54:54+02:00 26. Juli 2021|Heterodox Economics Newsletter|

Eine Mini-Kon­fe­renz auf der SASE-Jah­res­ta­gung beschäf­tigt sich mit der „Poli­ti­schen Öko­no­mie finan­zi­el­ler Unter­ord­nung“ von Ent­wick­lungs­län­dern und ein lang­jäh­ri­ger Mit­strei­ter für Hete­ro­doxe Öko­no­mie fei­ert Jubi­läum – das neue HEN-Edi­to­rial. ▸ Arti­kel lesen
Nach oben