Achim Truger präsentiert das SVR-Jahresgutachten 2021

Von Achim Truger|2022-01-12T14:13:07+01:00 26. November 2021|Wirtschaftspolitik und Öffentliche Finanzen|

Was steht im dies­jäh­ri­gen Jah­res­gut­ach­ten des SVR? Zum Glück ist Achim Tru­ger nicht nur Rats­mit­glied, son­dern auch Pro­fes­sor am ifso und konnte es uns am 26.11. online aus ers­ter Hand erläu­tern. ▸ Arti­kel lesen

Die Wirtschaftsstrategie der Ära Merkel ist gescheitert

Von Max Krahé|2022-05-18T17:21:52+02:00 22. November 2021|Essay|

Mer­kels Wirt­schafts­po­li­tik setzte aufs Spa­ren, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und ein Export­mo­dell, das in gefähr­li­che Was­ser führt. Zeit, umzu­steu­ern. ▸ Arti­kel lesen

Brauchen wir ein Rebranding? (HEN Editorial 288)

Von Jakob Kapeller|2022-06-08T10:39:23+02:00 15. November 2021|Heterodox Economics Newsletter|

Zur Debatte um die Zukunft der hete­ro­do­xen Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten. Was bedeu­tet hier­bei „hete­ro­dox“? Wel­che Vor­züge und Nach­teile hat der Begriff? ▸ Arti­kel lesen

Zum Stand des interparadigmatischen Austausches (HEN Editorial 287)

Von Jakob Kapeller|2022-06-08T10:39:44+02:00 25. Oktober 2021|Heterodox Economics Newsletter|

Über inter­pa­ra­dig­ma­ti­schen Aus­tausch auf Augen­höhe, Sprach­lo­sig­keit über Teile des wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chen Estab­lish­ments und den Wert respekt­vol­ler Diskussion.
▸ Arti­kel lesen

Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben

Von Lisa Hanzl|2022-05-18T17:19:36+02:00 12. Oktober 2021|Arbeit und Sozialpolitik|

Der dies­jäh­rige Nobel-Gedächt­nis­preis für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten geht an einen For­scher, der die For­schung zur Wir­kung von Min­dest­löh­nen in der Main­stream-VWL revo­lu­tio­niert hat – indem er sich Fast-Food-Restau­rants anschaute. ▸ Arti­kel lesen

Die Herausforderungen bewältigen – gemeinsam und schrittweise

Von Achim Truger|2021-10-13T17:15:30+02:00 7. Oktober 2021|Essay|

Kli­ma­wan­del, Digi­ta­li­sie­rung, Bil­dung, sozia­ler Zusam­men­halt – Per­spek­ti­ven zu die­sen zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen ent­wi­ckelt Achim Tru­ger in sei­ner Rede zum Fest­akt der Stadt Duis­burg am Tag der deut­schen Ein­heit 2021 ▸ Arti­kel lesen

Die verborgene Seele des Newsletters (HEN Editorial 286)

Von Jakob Kapeller|2022-06-08T10:40:10+02:00 4. Oktober 2021|Allgemein, Heterodox Economics Newsletter|

Der News­let­ter als glo­ba­les Unter­fan­gen mit neuem Team: Alex­an­der Cruz Mal­do­nado und Alam G. Gali­cia-Robles schlie­ßen sich Niklas Klann, Johanna Rath und Jakob Kapel­ler an. ▸ Arti­kel lesen

Eine europäische Vermögensteuer

Von Jakob Kapeller, Stuart Leitch und Rafael Wildauer|2021-10-01T17:04:16+02:00 30. September 2021|Europa, Ungleichheit|

Eine euro­päi­sche Ver­mö­gen­steuer könnte eine „Win-Win“-Strategie zur Ver­rin­ge­rung der extre­men Ver­mö­gens­un­gleich­heit und zur Finan­zie­rung der öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­tion und der Erho­lung von der Pan­de­mie sein. ▸ Arti­kel lesen

Spielarten des Kapitalismus … und der Ungleichheit

Von Till van Treeck|2022-01-17T21:38:33+01:00 9. September 2021|Ungleichheit|

Die öko­no­mi­sche Ungleich­heit steigt seit den 1980er Jah­ren quasi über­all. Aber Ungleich­heit ist nicht gleich Ungleich­heit. Wie sie aus­sieht, hängt vom jewei­li­gen Kapi­ta­lis­mus­typ ab. ▸ Arti­kel lesen
Nach oben