Helena Vitt2022-01-28T15:39:26+01:00

Helena Vitt

Helena Vitt ist wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin und Pro­mo­ven­din am ifso. Ihre Schwer­punkte: Ungleich­heit und Steuerpolitik.

Neuste Beiträge von Helena Vitt

Wir sind zurück! (HEN Editorial 308)

Von | 6. März 2023|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Gute Neu­ig­kei­ten von Sei­ten des Edi­to­ri­al­teams des Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter und ein klei­ner Teaser zu künf­ti­gen Veröffentlichungen

▸ Arti­kel lesen

Cyberangriff auf die Universität Duisburg-Essen

Von | 30. Novem­ber 2022|All­ge­mein|

Die Uni­ver­si­tät Duis­­burg-Essen (UDE) ist Ziel eines Cyber­an­griffs gewor­den. Die IT-Spezialist*innen der Uni­ver­si­tät arbei­ten unter Hoch­druck daran, den Scha­den zu erhe­ben und die Sys­teme wie­der­her­zu­stel­len. Solange die­ser Zustand andau­ert, dient das ifs­ob­log als Ersatz­home­page des Insti­tuts für Sozio­öko­no­mie. Hier stel­len wir grund­le­gende Infos zur Ver­fü­gung, ins­be­son­dere für die Stu­die­ren­den in unse­ren Lehrveranstaltungen.

Wie kann ich Mit­glie­der des Insti­tuts erreichen?

Für alle Anlie­gen, die die Lehre betref­fen, schrei­ben Sie bitte an studium.ifso.ude@gmail.com.

Viele Insti­tuts­mit­glie­der haben außer­dem eine Ersatz­mail­adresse nach dem Schema vorname.nachname.ude@gmail.com ein­ge­rich­tet. Hier fin­den Sie eine Liste von Kontaktadressen:

Professor*innen:

  • Paul Marx: paul.marx.ude[at]gmail.com
  • Miriam Rehm: miriam.rehm.ude[at]gmail.com
  • Till van Tre­eck: tvt[at]mpifg.de
  • Achim Tru­ger: achim.truger.ude[at]gmail.com

Dozie­rende und Wis­sen­schaft­li­che Mitarbeitende:

  • Katha­rina Boh­nen­ber­ger: katharina.bohnenberger[at]wu.ac.at
  • Fran­ziska Dorn: franziska.dorn.ude[at]gmail.com
  • Flo­rian Fas­ten­rath: florian.fastenrath.ude[at]gmail.com
  • Lisa Hanzl: lisa.hanzl.ude[at]gmail.com
  • Helena Vitt: helena.vitt.ude[at]gmail.com
  • Izaz­kun Zuazu: izaskun.zuazu.ude[at]gmail.com
  • Julian Becker: julian.becker.ude[at]gmail.com

Admi­nis­tra­tion:

  • Stu­dium und Lehre, Wei­ter­lei­tung von Mails: studium.ifso.ude[at]gmail.com
  • Aus­land, Inter­na­tio­na­les, Öffent­lich­keits­ar­beit: charlotte.roeniger.ude[at]gmail.com
  • Sekre­ta­riat: sekretariat.ifso.ude[at]gmail.com

Fin­den Sie hier nicht die benö­tig­ten Kon­takte, schrei­ben Sie bitte alter­na­tiv an die oben ange­ge­bene Adresse für Stu­di­en­an­lie­gen. Ihre Nach­richt wird dann weitergeleitet.

Anti-Lehrbücher zu einer inkonsistenten Amöbe (HEN Editorial 304)

Von | 14. Novem­ber 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die Auf­gabe, neo­klas­si­sche Modelle gut zu kri­ti­sie­ren, ein neues Anti-Lehr­­buch von Tony Myatt, sowie die päd­ago­gisch wert­vol­len Bei­träge Steve Keens. ▸ Arti­kel lesen

Nobelpreis für eine Ökonomie ohne Hoffnung (HEN Editorial 303)

Von | 24. Okto­ber 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die Irr­tü­mer des öko­no­mi­schen Nobel­preis­ko­mi­tees und die Weis­heit eines über­ra­schen­den Rezen­sen­ten eines kri­ti­schen Lehrbuchs.
▸ Arti­kel lesen

Die Geschichte des Newsletters (HEN Editorial 301)

Von | 20. Okto­ber 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die Anfangs­jahre des News­let­ters, die Ära der Working Paper-Bespre­chun­gen und den Dank, der vie­len pas­sio­nier­ten Per­so­nen und auch Insti­tu­tio­nen gebührt.
▸ Arti­kel lesen

Winter is coming (HEN Editorial 302)

Von | 10. Okto­ber 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die Her­aus­for­de­run­gen der kom­men­den Win­ter­mo­nate, den Licht­blick durch die Lehre von moti­vier­ten und klu­gen Stu­die­ren­den und das Nega­tiv­bei­spiel der Deut­schen Bahn
▸ Arti­kel lesen

Überlegungen zur Inflation (HEN Editorial 300)

Von | 22. August 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über die post­keyne­sia­ni­sche Theo­rie der Kon­flikt­in­fla­tion und ihrer Kon­text­ge­bun­den­heit sowie zur Frage was aktu­ell poli­tisch gebo­ten sein sollte.
▸ Arti­kel lesen

Die positive Seite (HEN Editorial 299)

Von | 19. Juli 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über inter­es­sante Job­mög­lich­kei­ten, eine Zeit vol­ler Jubi­läen und die Inklu­sion von Black Poli­ti­cal Eco­nomy und Stra­ti­fi­ca­tion Eco­no­mics im Main­stream.  ▸ Arti­kel lesen

Ein Wendepunkt in der Wirtschaftsgeschichte (HEN Editorial 298)

Von | 20. Juni 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über das lang­same Ler­nen aus den Feh­lern des Kapi­ta­lis­mus, die Abhän­gig­keit des Wes­tens von einem extrak­ti­ven Impe­ria­lis­mus und die Chance einer hete­ro­do­xen Wirt­schafts­wis­sen­schaft, einige Dinge rich­tig zu stellen.
▸ Arti­kel lesen

Kritische Perspektiven an einem unerwarteten Ort (HEN Editorial 297)

Von | 30. Mai 2022|Hete­ro­dox Eco­no­mics News­let­ter|

Über ein Sym­po­sium zur Öko­no­mie der Skla­ve­rei, Aus­beu­tungs­ver­hält­nisse und Ent­wick­lungs­pfade sowie die Gemein­sam­kei­ten von Joan Robin­son und Karl Marx. ▸ Arti­kel lesen

Nach oben